
Umfrage
CO2-reduzierte Weißblechverpackungen bereits auf dem Markt
In dem Bewusstsein, nachhaltig zu handeln, achten viele Verbraucher beim Einkaufen bereits auf umweltfreundliche Verpackungen. Das haben wir in einer repräsentativen Umfrage herausgefunden. Viele der Befragten würden CO2-reduzierte Weißblechverpackungen lieber kaufen als Lebensmitteldosen aus herkömmlichem Weißblech. Was die wenigsten aber wissen: Es gibt bereits CO2-reduziert hergestellte Weißblechverpackungen. Welche das sind, kannst du im Blogbeitrag nachlesen.
Mehr erfahren
Experteninterview
Frische Lebensmittel oder Dose – wer schneidet bei Vitaminen besser ab?
„Der Prozess, Lebensmittel in die Dose zu verpacken, ist straff organisiert. Da gehen wenig Vitamine verloren“, sagt Falk Glauner, Laborleiter am Institut für Lebensmittelqualität. Er erklärt im Interview, wie Lebensmittel in die Dose kommen, wie sie haltbar gemacht werden und warum die Dose den Vergleich des Vitamingehalts mit frischen Lebensmitteln nicht scheuen muss.
Zum Interview
Kochen mit Gemüse aus der Dose
Leckeres Rezept für Kinderessen mit Erbsen und Möhren
Foodblogger Malte Adrian hat für uns ein leckeres Rezept für Groß und Klein zusammengestellt. Der Wikingertopf mit Erbsen und Möhren aus der Dose ist vor allem in der kalten Jahreszeit ein echter Seelenwärmer – probier es doch einfach mal aus. Das Rezept findest du bei uns.
Zum RezeptLebenshaltungskosten
Warum Studierende Lebensmittel in Dosen kaufen
Lynn lebt in einer WG in einem Wohnheim des Studierendenwerkes Köln. Ob Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot - die Studentin überlegt genau, wie sie Lebensmittel für ihre Mahlzeiten lagern kann und dabei gleichzeitig flexibel bleibt. Denn steigende Kosten für Lebensmittel und Energie treffen auf ein begrenztes Budget und den Anspruch auf eine nachhaltige Lebensweise. Wir haben uns im Gespräch mit der Studentin und in Umfragen damit beschäftigt, wie viel Geld man im Studium zur Verfügung hat und wie man durch gute Vorratshaltung seinen Einkauf optimiert.
Mehr erfahrenFür Hobbyköche
Die Dose - DAS Multitalent unter den Verpackungen
Frische Lebensmittel verlieren schnell an Knack und Geschmack. Verpackt in eine Dose hingegen sind Lebensmittel unheimlich lange haltbar - und schmecken oft auch noch intensiver. Hier erfährst du, warum du auf die Lebensmitteldose setzen solltest, wenn du gern frisch und ausgewogen kochst.
Mehr erfahren210 Jahre Dose
Die Erfindung der Dose - bis heute revolutionär!
Ganz selbstverständlich landet heutzutage frisches Obst und Gemüse in der Lebensmitteldose und kurz darauf gut verpackt bei uns im Einkaufswagen. Doch was aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist, war vor mehr als 210 Jahren nicht weniger als eine vollkommen revolutionäre Idee. Hier erfährst du, warum.
Mehr erfahren
Befragung
Wie häufig kochst du mit Lebensmitteln aus der Dose?
In unserer YouGov-Umfrage hat sich herausgestellt, dass vor allem junge Menschen und Familien mit Kindern regelmäßig mit Lebensmitteln aus der Dose kochen. Schau dir die Ergebnisse mal genauer an - vielleicht entdeckst du dich in den Umfragewerten wieder.
Zum Beitrag
Über Weißblech
Warum Recycling von Weißblech so gut funktioniert
Die Weißblechdose ist unendlich oft recycelbar: Sie ist ein Produkt aus Rohstoffen der Erde, das immer wieder eingeschmolzen und wiederverwertet werden kann.
Mehr über Recycling
Deine Chance beim Einkaufen
Entscheide dich für die richtige Verpackung!
Wie umweltbewusst sind die Deutschen? Das wollten wir wissen und haben in Zusammenarbeit mit YouGov eine Umfrage durchgeführt. Was dabei herauskam, erfährst du hier.
Mehr erfahren