Skip Navigation
Weißblechverpackungen in die richtige Tonne entsorgen

Zum Herunterladen

Weißblechverpackungen richtig entsorgen

Wie werden Weißblechverpackungen richtig entsorgt? Wohin gehört die leere Lebensmitteldose? In welche Tonne gehören eigentlich Spraydosen und was ist mit den Drehverschlüssen von Glaskonserven? Alles Fragen, die Verbraucherinnen und Verbraucher regelmäßig umtreiben. Wir haben daher einen Leitfaden zur Entsorgung von Weißblechverpackungen erstellt, den du dir herunterladen und gern zu Hause aufhängen kannst. Mehr erfährst du in unserem Blogbeitrag.

Zum Weißblech-Guide
GlobalFlow: „In Bezug auf Kreislaufwirtschaft ist Weißblech als Verpackungsmaterial eine hervorragende Wahl“

Gastbeitrag

„In Bezug auf Kreislaufwirtschaft ist Weißblech eine hervorragende Wahl“

Damit Weißblech wiederverwertet werden kann, braucht es ein funktionierendes Recyclingsystem. Mit der Gründung der Dualen Systeme wurde dieses System geschaffen. Dahinter steckt das Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Was das bedeutet und wie Weißblech in Bezug auf eine Kreislaufwirtschaft abschneidet, wollten wir von Nadine Speidel (l.), Gründerin von GlobalFlow, wissen.

Zum Gastbeitrag
3 spannende Fakten über das Recycling von Kronenkorken

21 Zacken. Recycling. Entsorgung

3 spannende Fakten über Kronenkorken

Beim Wandern, beim Radfahren oder beim Ausflug mit Freunden - Kronenkorken begegnen uns immer und überall. Sei es, wenn es wärmer wird und wir mit Kind und Kegel endlich raus ins Grüne können. Oder wenn wir mit Freunden die Grillsaison einläuten – oft haben wir Getränke in Flaschen dabei, die mit Kronenkorken verschlossen sind. Aber wie entsorgt man Kronenkorken richtig und warum sollte man dabei immer das Recycling im Kopf haben? Wir haben spannende Fakten rund um die Korken mit den 21 Zacken zusammengestellt.

Mehr erfahren
Über uns

Initiative

Wer wir sind

Wer steckt eigentlich hinter der Initiative weissblech-kommt-weiter? Auf unserer Seite „Über uns“ stellen wir uns vor und erklären dir, warum wir die Initiative ins Leben gerufen haben.

Mehr erfahren
Häufig gestellte Fragen

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Was ist eigentlich Weißblech? Diese und weitere Fragen begegnen uns rund um das nachhaltige Verpackungsmaterial immer wieder. Daher haben wir die häufigsten Fragen rund um Weißblech gesammelt und beantworten sie hier.

FAQ
Unsere Social Media Wall

Social Media

Unsere Themen auf Instagram

Hier findest du unsere Social Media Aktivitäten auf Instagram.

Zur Social Wall
Energie sparen mit der Lebensmitteldose
Weißblechrecycling - für eine saubere Zukunft
Presse
Newsletter abonnieren