
Ostern
7 einfache Ideen, mit Dosen das Osterfest zu verschönern
Leere Lebensmitteldosen aus Weißblech müssen richtig entsorgt werden, damit daraus wieder neuer Stahl hergestellt werden kann. Das ist klar. Aber kurz vor Ostern können die praktischen Dosen auch noch für zahlreiche Deko- oder Geschenkideen rund um das Osterfest genutzt werden, ehe sie also in den gelben Sack oder in die gelbe Tonne geworfen werden. Wir haben hier 7 einfache Ideen aufgelistet, wie man Dosen zum Basteln verwenden kann.
Mehr erfahren
Fermentation
Superfood Sauerkraut aus der Dose
Sauerkraut ist das absolute Superfood und derzeit voll im Trend. Kommt es aus der Dose, verspricht es besonders viel gesundes Vitamin C. Auch sonst punktet Sauerkraut in Sachen Gesundheit und Verträglichkeit. Hier erklären wir dir, was die positiven Eigenschaftes des fermentierten Gemüses mit dir machen.
Zum Rezept
Umfrage
CO2-reduzierte Weißblechverpackungen bereits auf dem Markt
In dem Bewusstsein, nachhaltig zu handeln, achten viele Verbraucher beim Einkaufen bereits auf umweltfreundliche Verpackungen. Das haben wir in einer repräsentativen Umfrage herausgefunden. Viele der Befragten würden CO2-reduzierte Weißblechverpackungen lieber kaufen als Lebensmitteldosen aus herkömmlichem Weißblech. Was die wenigsten aber wissen: Es gibt bereits CO2-reduziert hergestellte Weißblechverpackungen. Welche das sind, kannst du im Blogbeitrag nachlesen.
Mehr erfahrenMit Rezept für Hähnchen aus dem Backofen
Foodblogger Malte Adrian kocht mit Lebensmitteln aus der Dose
Für weissblech-kommt-weiter.de hat Foodblogger Malte Adrian ein Gericht entwickelt. Einzige Bedingung von unserer Seite: Lebensmittel aus der Dose sollten unbedingt darin vorkommen. Der Blogger hat nicht lange gezögert – Challenge accepted!
Mehr erfahrenFür Hobbyköche
Die Dose - DAS Multitalent unter den Verpackungen
Frische Lebensmittel verlieren schnell an Knack und Geschmack. Verpackt in eine Dose hingegen sind Lebensmittel unheimlich lange haltbar - und schmecken oft auch noch intensiver. Hier erfährst du, warum du auf die Lebensmitteldose setzen solltest, wenn du gern frisch und ausgewogen kochst.
Mehr erfahren210 Jahre Dose
Die Erfindung der Dose - bis heute revolutionär!
Ganz selbstverständlich landet heutzutage frisches Obst und Gemüse in der Lebensmitteldose und kurz darauf gut verpackt bei uns im Einkaufswagen. Doch was aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist, war vor mehr als 210 Jahren nicht weniger als eine vollkommen revolutionäre Idee. Hier erfährst du, warum.
Mehr erfahren
Initiative
Wer wir sind
Wer steckt eigentlich hinter der Initiative weissblech-kommt-weiter? Auf unserer Seite „Über uns“ stellen wir uns vor und erklären dir, warum wir die Initiative ins Leben gerufen haben.
Mehr erfahren
FAQ
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Was ist eigentlich Weißblech? Diese und weitere Fragen begegnen uns rund um das nachhaltige Verpackungsmaterial immer wieder. Daher haben wir die häufigsten Fragen rund um Weißblech gesammelt und beantworten sie hier.
FAQ
News
Newsletter jetzt abonnieren
Unser Newsletter informiert dich regelmäßig über alle wichtigen Themen rund um Weißblech. Hier kannst du ihn abonnieren.
Zum Newsletter